Wo kann ich eigentlich (m)ein E-Bike kaufen?

Die Entscheidung ist gefallen, ein E-Bike darf es sein. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wo man ein E-Bike eigentlich kaufen kann. Im normalen Fahrradladen? Im Netz? Grundsätzlich kann man E-Bikes natürlich im Internet suchen, Preise vergleichen, sogar kaufen und sich nach Hause liefern lassen. E-Bikes online bestellen Es gibt unzählige Portale und Online-Shops, die […]
Für wen lohnt sich eine Fahrradversicherung?

Ich erinnere mich noch schwach an meine Schulzeit, zu der wir jedes Jahr Papierbögen erhalten haben, ob und welche Zusatzversicherungen unsere Eltern denn gern abschließen möchten. Da ich mit dem Fahrrad zur Schule gefahren bin, haben wir anfangs immer eine Fahrradversicherung über die Schule abgeschlossen. Allerdings ist nie was passiert. Nach dem Schulwechsel gab es […]
Welche Antriebsarten gibt es bei E-Bikes?

Ganz allgemein gibt es drei verschiedene Antriebsarten: Heck-, Mittel– und Frontmotor. Hinzugekommen ist der Sattelrohrmotor – ein Sonderfall, der die Lücke zwischen E-Bike und Fahrrad schließt und in einem separaten Beitrag vorgestellt wird. Jeder Motor hat seine Vor- und Nachteile. Man sollte auf alle Fälle die einzelnen Motoren testen, um zu entscheiden, welches Modell den […]
Neuer Gesetzesentwurf E-Bikes

Was wäre die Welt ohne ein bisschen Bürokratie? In Kalifornien unterzeichnete nun Gouverneur Jerry Brown ein Gesetz, welches E-Bikes nicht mehr als Mopeds, sondern Fahrräder klassifiziert. Das neue Gesetz regelt nun wer, wie, wo, wann E-Bikes nutzen darf und was ein E-Bike sinngemäß eigentlich ist. Laut Gesetz gibt es drei E-Bike Typen Die US-Fahrradverbände (wie […]
Viele Anbieter setzen auf geführte E-Bike-Touren

E-Bikes setzen sich verstärkt auch beim jüngeren Publikum durch. Nicht nur ältere Biker sehen die Vorteile eines elektrisch unterstützten Rades, auch junge Menschen lassen sich immer mehr davon beeindrucken. Bei der jüngeren Zielgruppe kommen vor allem die E-Mountainbikes gut an, da sie ihnen ein völlig neues Fahrgefühl für wilde Fahrten in der Natur geben. Unwegsames […]
Sicherer E-Bike Transport im Auto

Ein E-Bike kann beim Transport nicht mit einem normalen Rad verglichen werden. Zwei E-Bikes kommen schon auf einen guten Zentner Gewicht. Das stellt ganz andere Herausforderungen an Fahrradträger und das Auto. Transportiert man seine federleichten Rennräder wahlweise auf dem Autodach, an der Heckklappe, auf der Anhängerkupplung oder via ausgebauten Laufrädern im Innenraum, sind die Möglichkeiten […]
Wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen?

Ein qualitativ hochwertiges E-Bike kostet mindestens zwischen 1.500 und 1.700 Euro. Teure Modelle können bis zu 5.000 Euro und mehr kosten. Da steht Sicherheit natürlich an erster Stelle. Doch wie biete ich für mein E-Bike den optimalen Diebstahlschutz? Teure Fahrradschlösser müssen nicht unbedingt gut sein Wie bei einem normalen Fahrrad sind Schlösser natürlich unumgänglich. Man […]
Das Tourenrad für Genießer

E-Bikes sind nicht nur die Stadtfahrten zur Arbeit oder Abenteuerfahrten auf unwegsamen Gelände geeignet. Im Gegenteil: Besonders Touren-/bzw. Trekkingrädern eignen sich auch für das Zurücklegen längerer Strecken. Gerade Fahrer, die normal nicht die Konstitution besitzen, längere Strecken zurücklegen zu können, profitieren vom E-Bike. Sie können gemütliche Radtouren machen, und selbst bei bergigem Gelände entspannt in […]